Kréiwenfleesch

Kréiwenfleesch ist ein herzhaftes Gericht aus Luxemburg, das traditionell aus Rindfleisch, Zwiebeln und einer köstlichen Soße besteht. Es wird oft mit Kartoffeln oder Brot serviert und ist ein beliebter Bestandteil der ländlichen Küche. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch ein Beispiel für die einfache, aber geschmackvolle Küche Luxemburgs.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Stoffmesser | Schneidebrett | Topf | Rührlöffel | Messbecher | Kochfeld
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 12 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 20 g
Kréiwenfleesch

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt1 kg
Zwiebeln, grob gehackt3 St.
Karotten, in Scheiben2 St.
Knoblauchzehen, gepresst2 St.
Rinderbrühe500 ml
Rotwein250 ml
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch5 g
SalzPrise
PfefferPrise
Öl zum Braten2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einem großen Topf mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig braten. Karotten hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Das angebratene Rindfleisch zurück in den Topf geben und mit Rotwein ablöschen. Rinderbrühe hinzufügen und gut umrühren.
  4. Die Lorbeerblätter, frisch gehackten Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  5. Den Deckel auf den Topf setzen und das Gericht etwa 2 Stunden bei schwacher Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen gut durchgezogen sind.
  6. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen und nach Belieben abschmecken. Das Kréiwenfleesch heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Kréiwenfleesch mit Kartoffelpüree oder frischem Brot und einem grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliche Würze können Sie eine Prise Paprikapulver hinzufügen.
  • Das Gericht eignet sich auch hervorragend zum Aufwärmen am nächsten Tag, da die Aromen intensiver werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Kréiwenfleesch ist einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Schmoren, um die Aromen optimal zu entwickeln.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten erschwinglich sind.