Krautwickel nach Oma's Rezept

Diese traditionellen Krautwickel sind ein klassisches Familienrezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch und Reis, umhüllt von zart gegarten Wirsingblättern, sind sie perfekt für ein gemütliches Abendessen.

Gesamt: 2 Stunden | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Topf | Pfanne | Schneidebrett | Messer | Schüssel | Backform | Löffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Krautwickel nach Oma's Rezept

Zutaten (1 Portion)

Wirsingkohl1 Kopf
Gemischtes Hackfleisch500g
Reis, ungekocht100g
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen2 St.
Tomatenmark2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Paprikapulver1 TL
Olivenöl2 EL
Brühe500 ml
Sahne100 ml (optional)
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Wirsingkohl in einem großen Topf mit Salzwasser blanchieren, bis die Blätter weich sind. Abkühlen lassen und die Blätter vorsichtig abzupfen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. In einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten.
  3. Das Hackfleisch, den ungekochten Reis, die gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer großen Schüssel gut vermischen.
  4. Ein Wirsingblatt auf die Arbeitsfläche legen und einen Esslöffel der Füllung darauf portionieren. Die Seiten des Blattes über die Füllung klappen und aufrollen, bis der Krautwickel komplett eingewickelt ist.
  5. Die Krautwickel in eine Auflaufform setzen. Brühe darüber gießen und die Form mit Alufolie abdecken.
  6. Die Krautwickel im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 60 Minuten garen. Optional am Ende der Garzeit die Sahne hinzufügen und kurz mitbacken.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Krautwickel mit einem Klecks Sauerrahm und frischem Brot. Dazu passen auch Kartoffeln oder ein leichter Salat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter in die Füllung geben, z.B. Petersilie oder Thymian.
  • Die Krautwickel lassen sich gut vorbereiten und können auch eingefroren werden.
  • Falls vegan: Hackfleisch durch pflanzliches Hack ersetzen und Sahne weglassen oder durch pflanzliche Sahne ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Krautwickel erfordert etwas Geschick, ist aber gut umsetzbar auch für weniger erfahrene Köche.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind niedrig und es sind keine ausgefallenen Produkte erforderlich.