Krapar mit Apfelmus
Krapfen mit Apfelmus sind ein köstliches und beliebtes Gebäck, das besonders in der Winterzeit und zu Festlichkeiten genossen wird. Die knusprige Teighülle umschließt eine saftige Apfelfüllung und wird in heißem Fett goldbraun ausgebacken. Serviert mit Zuckerguss oder Puderzucker sind sie ein wahrer Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe, frisch | 20g |
Milch, lauwarm | 250ml |
Zucker | 100g |
Butter, zimmerwarm | 50g |
Eier | 2 St. |
Salz | 1 Prise |
Apfelmus | 250g |
Öl zum Frittieren | 500ml |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte formen. Hefe hineinbröckeln, lauwarme Milch und einen Teelöffel Zucker hinzufügen. Mit etwas Mehl vom Rand bestäuben und 15 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Den restlichen Zucker, die zimmerwarme Butter, die Eier und eine Prise Salz zur Hefemischung geben. Alles gut mit einem Rührgerät vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Flächekneten, bis er elastisch ist. In der Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen, leicht durchkneten und in kleine Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen und die Mitte leicht eindrücken, um eine kleine Vertiefung zu bilden. Jeweils einen Teelöffel Apfelmus hineinfüllen und die Teigkugeln gut verschließen.
- Öl in einem Topf erhitzen (ca. 170 °C). Die Krapfen portionsweise darin ausbacken, bis sie goldbraun sind (etwa 3-4 Minuten pro Seite). Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und auf Backpapier abtropfen lassen.
- Die Krapfen noch warm mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Die Krapfen können warm serviert werden und eignen sich hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Auch eine feine Schokoladensauce dazu ist eine köstliche Ergänzung.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Krapfen lassen sich auch mit anderer Füllung wie Marmelade oder Nutella zubereiten.
- Falls vegan: Butter durch Margarine ersetzen und die Eier weglassen.
- Um die Krapfen noch flaumiger zu machen, können Sie den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Schwierigkeitsgrad
Das Krapfenrezept erfordert etwas Geschick beim Ausbacken, ist aber mit den richtigen Tipps auch für Anfänger machbar.
Kosten
Die Zutaten für Krapfen sind relativ günstig und leicht erhältlich. Die Hauptkosten fallen bei Öl und frischer Hefe an.