Krähen-Ragout

Dieses würzige Krähen-Ragout ist ein besonderes Rezept, das die Aromen von frischen Kräutern, Rotwein und aromatischen Gewürzen vereint. Ideal für Entdecker und die, die mutige Küchenexperimente lieben. Das Ragout wird zartgeschmort und erhält dadurch einen einzigartigen Geschmack.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett | Messbecher | Servierplatte
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Krähen-Ragout

Zutaten (1 Portion)

Krähenfleisch, gewürfelt500g
Karotten, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Knoblauch, gehackt3 Zehen
Rotwein250ml
Rinderbrühe500ml
Thymian, frisch10g
Lorbeerblätter2 St.
Olivenöl2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Olivenöl in einem Schmortopf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  2. Die gewürfelten Karotten und den Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
  3. Das Krähenfleisch dazugeben und anbraten, bis es von allen Seiten leicht bräunt.
  4. Mit dem Rotwein ablöschen und aufkochen lassen, bis sich die Flüssigkeit um die Hälfte reduziert hat.
  5. Rinderbrühe, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das Ragout zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Schmortopf abdecken und 1-2 Stunden leicht köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Nach Wunsch mit frischem Brot servieren und genießen.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Krähen-Ragout mit frischem Baguette oder Kartoffelstampf. Ein kräftiger Salat eignet sich ebenfalls gut als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für ein intensiveres Aroma können Sie das Ragout auch über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
  • Servieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern garniert für eine ansprechende Optik.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Krähen-Ragouts erfordert einige Vorbereitungen, ist jedoch einfach zu folgen und somit auch für weniger erfahrene Köche umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für das Gericht können je nach Bezug der Zutaten schwanken, sind jedoch im Allgemeinen moderat.