Koreanische Kimchi-Pfannkuchen
Koreanische Kimchi-Pfannkuchen sind herzhafte und knusprige Pfannkuchen, die durch die Zugabe von würzigem Kimchi eine pikante Note erhalten. Perfekt als Snack oder Beilage zu einer warmen Mahlzeit, sind sie einfach zuzubereiten und bringen einen authentischen Geschmack Koreas auf den Teller.
Zutaten (1 Portion)
Kimchi, fein gehackt | 200g |
Mehl | 100g |
Wasser | 150ml |
Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten | 3 St. |
Eier | 2 St. |
Öl zum Braten | nach Bedarf |
Salz | Prise |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Mehl mit Wasser gut vermischen, bis eine glatte Teigmasse entsteht.
- Die Eier hinzufügen und gründlich einrühren. Dann das gehackte Kimchi und die Frühlingszwiebeln unterheben. Mit einer Prise Salz würzen.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Öl hineingeben.
- Etwa eine halbe Kelle des Teigs in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen, um einen dickeren Pfannkuchen zu formen.
- Den Pfannkuchen etwa 3-4 Minuten braten, bis er goldbraun und knusprig ist. Dann vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls braten.
- Den fertigen Pfannkuchen auf einen Tellerlegen und warmhalten. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Die Pfannkuchen warm servieren, zum Beispiel mit einer Sojasauce zum Dippen.
Serviervorschläge
Die Kimchi-Pfannkuchen können warm oder kalt serviert werden und passen hervorragend zu einer Sojasauce oder scharfer Chilisauce als Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine noch knusprigere Konsistenz, können Sie etwas Speisestärke zum Teig hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit weiteren Zutaten wie geriebenen Karotten oder Zucchini für zusätzlichen Geschmack.
- Die Pfannkuchen lassen sich gut aufbewahren und können in der Pfanne oder Mikrowelle aufgewärmt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kimchi-Pfannkuchen ist schnell und unkompliziert, auch für Kochanfänger gut geeignet.
Kosten
Die meisten Zutaten sind günstig und gut erhältlich, was das Gericht zu einer kostengünstigen Option macht.