Kolonialer Wildschweineintopf

Ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das die reiche kulinarische Tradition der Kolonialzeit widerspiegelt. Der Wildschweineintopf vereint zarte Stücke von Wildschwein mit einer Vielzahl von Gemüse und Gewürzen. Ideal für kalte Tage, bringt dieser Eintopf eine warme Fülle an Geschmack und Textur in jede Schüssel.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett | Esslöffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 40 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Kolonialer Wildschweineintopf

Zutaten (1 Portion)

Wildschweinfleisch, gewürfelt1 kg
Karotten, in Scheiben3 St.
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt2 Stangen
Knoblauch, gehackt3 Zehen
Champignons, geviertelt250 g
Tomaten, gehackt400 g
Rotwein250 ml
Fond (Wild oder Gemüse)1 l
Thymian, frisch2 Zweige
Lorbeerblätter2 St.
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Wildschweinfleisch in Würfel schneiden und in einem Schmortopf mit Öl von allen Seiten scharf anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den gleichen Topf geben und für ca. 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  3. Den Knoblauch und die Champignons hinzufügen und weitere 3 Minuten braten.
  4. Das Wildschweinfleisch zurück in den Topf geben, Tomaten und Rotwein hinzufügen und den Wein kurz aufkochen lassen.
  5. Fond, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 1,5 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entnehmen und den Eintopf nach Belieben nachwürzen.

Serviervorschläge

Zu diesem Eintopf passen frisches Bauernbrot oder Kartoffelpüree hervorragend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Aromen können Sie auch Wacholderbeeren hinzufügen.
  • Der Eintopf lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Der Koloniale Wildschweineintopf ist unkompliziert zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Zeit für das Schmoren, um die Aromen zu intensivieren.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind abhängig von der Verfügbarkeit von Wildschweinfleisch und variieren zwischen den Regionen.