Kolonialer Weizenbrot-Laib
Ein klassischer kolonialer Weizenbrot-Laib, der durch seine goldene Kruste und die weiche, luftige Innenstruktur besticht. Ideal als Beilage zu jedem Gericht oder einfach mit etwas Butter und Marmelade zum Frühstück.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Wasser | 300ml |
Hefe, frisch | 20g |
Salz | 10g |
Zucker | 1 TL |
Butter, geschmolzen | 30g |
Zubereitung
- In einer Schüssel die Hefe und den Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Das Mehl und das Salz in eine große Schüssel geben. Die Hefemischung und die geschmolzene Butter hinzufügen. Alles gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch ist. In eine geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nach der Gehzeit erneut durchkneten, formen Sie ihn zu einem Laib und legen Sie ihn in die gefettete Backform.
- Den Laib erneut abdecken und weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Das Brot vor dem Backen mit Wasser bestreichen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Das Brot in den Ofen geben und 40–45 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
- Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Am besten warm servieren, mit Butter, Marmelade oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für ein extra lockereres Brot können Sie zusätzlich 50g Joghurt in den Teig geben.
- Das Brot lässt sich in Scheiben schneiden und gut einfrieren.
- Fügen Sie Kräuter oder Gewürze Ihrer Wahl hinzu, um dem Brot einen speziellen Geschmack zu verleihen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und benötigt keine speziellen Techniken, eignet sich ideal für Anfänger.
Kosten
Die Kosten sind minimal, da die Zutaten einfach und günstig zu beschaffen sind.