Kolonialer Marzipan-Kuchen

Dieser koloniale Marzipan-Kuchen kombiniert die Aromen von Mandeln und Gewürzen zu einem köstlichen und saftigen Dessert. Er ist perfekt zum Kaffeetrinken oder als festliche Nachspeise und wird von vielen geliebt.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Kuchenform | Schüssel | Mixer | Backpapier | Teigrolle
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Kolonialer Marzipan-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Marzipan200g
Mehl200g
Zucker150g
Butter150g
Eier3 St.
Backpulver1 Päckchen
Vanillezucker1 Päckchen
Mandeln, gehackt50g
Puderzucker, zum Bestäubennach Bedarf
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Nüsse

Zubereitung

  1. Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  3. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Vanillezucker in die Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut vermischen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach zur Marzipanmasse hinzufügen. Gut durchmixen, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Die gehackten Mandeln unter den Teig heben und alles gut vermengen.
  6. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glatt streichen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Er passt hervorragend zu frischen Früchten oder einer Kugel Vanilleeis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um den Kuchen noch saftiger zu machen, können Sie ihn nach dem Backen mit einer Zuckerlösung tränken.
  • Der Kuchen lässt sich gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit und Geduld, vor allem beim Mixen und Backen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und lassen sich gut für mehrere Portionen verwenden.

Weitere interessante Rezepte...

Pibinales (Gefülltes Gebäck)
1 Std.
Mittel
320 kcal
Mexiko
Anko (Rote Bohnenpaste)
3 Std.
Mittel
150 kcal
Japan
Koblenzer Debbekooche – Kartoffels Wunder
1 Std.
Leicht
320 kcal
Deutschland