Kokos-Ananas-Babka

Diese saftige Kokos-Ananas-Babka kombiniert die Süße reifer Ananas mit zartem Kokosgeschmack in einem köstlichen Hefeteig. Ideal für einen besonderen Brunch oder als süßes Dessert, bringt diese Babka die tropischen Aromen direkt auf Ihren Tisch.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Teigrolle | Kastenform | Backofen | Backpapier | Küchenmaschine
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Kokos-Ananas-Babka

Zutaten (1 Portion)

Hefe, frisch25g
Zucker100g
Milch, warm250ml
Butter, geschmolzen100g
Ei1 St.
Mehl, Typ 405500g
Salz1 TL
Kokosraspeln150g
Ananas, frisch oder aus der Dose, klein geschnitten200g
Vanilleextrakt1 TL
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die frische Hefe mit dem Zucker in der warmen Milch auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.
  2. In einer großen Schüssel geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt verrühren. Die Hefemischung hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl und das Salz nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er geschmeidig ist.
  4. Den Teig in einer leicht eingefetteten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Fläche geben und dünn ausrollen. Kokosraspeln und Ananas gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  6. Den Teig von der langen Seite aufrollen und die Enden fest zusammendrücken. Die Rolle in zwei Teile schneiden und die beiden Stränge miteinander verdrehen.
  7. Die verdrehte Baba in eine gefettete Kastenform legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Babka 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
  9. Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Genießen Sie die Kokos-Ananas-Babka lauwarm oder bei Zimmertemperatur. Passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ein Hit bei jedem Brunch.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen besonders intensiven Geschmack können Sie die Ananas vorher leicht karamellisieren.
  • Die Babka lässt sich gut in Frischhaltefolie eingewickelt aufbewahren und bleibt mehrere Tage frisch.
  • Stellen Sie sicher, dass die Butter nicht zu heiß ist, wenn Sie sie zum Teig hinzufügen, um die Hefeaktivität nicht zu beeinträchtigen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Babka erfordert etwas Geduld und Geschick im Umgang mit Hefeteig, ist aber für Kochbegeisterte gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da die meisten leicht erhältlich sind und nicht teuer sind.

Weitere interessante Rezepte...

Baguette au Levain (Sauerteig-Baguette)
6 Std.
Mittel
250 kcal
Frankreich
Schokoladen-Erdnussbutter-Scones
35 Min.
Einfach
280 kcal
Vereinigte Staaten
Erdnussbutter-Jelly-Babka
1 Std.
Mittel
320 kcal
USA