Kokoda mit Schalenkrebse
Kokoda ist ein frisches und zitrusartiges Fischgericht aus der pazifischen Küche, das durch die Zugabe von Schalenkrebsen eine exquisite Note erhält. Es ist leicht mariniert in Limettensaft und verfeinert mit Kokosmilch, Kräutern und Gemüse. Ideal für warme Tage und als erfrischender Genuss.
Zutaten (1 Portion)
Fischfilet (z.B. Snapper oder Barramundi) | 500g |
Schalenkrebse (z.B. Garnelen oder Krabben) | 200g |
Limettensaft | 4 EL |
Kokosmilch | 200ml |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Tomate, gewürfelt | 1 St. |
Frischkorriander, gehackt | 2 EL |
Chili, fein gehackt | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Das Fischfilet in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Schalenkrebse ebenfalls klein schneiden und zum Fisch hinzufügen.
- Limettensaft über die Meeresfrüchte gießen und für 10 Minuten marinieren lassen, damit der Fisch ‘gart’.
- In einer weiteren Schüssel die Kokosmilch, Zwiebel, Tomate, frischen Koriander und Chili gut vermengen.
- Die Kokosmilch-Mischung zum marinierten Fisch geben und vorsichtig umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gericht kalt servieren.
Serviervorschläge
Kokoda kann als erfrischende Vorspeise serviert werden, idealerweise mit knusprigen Tortilla-Chips oder frischem Brot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie zusätzlich Chiliflocken hinzufügen.
- Das Gericht sollte gut gekühlt serviert werden.
- Alternativ kann es auch in Blätter von Kopfsalat angerichtet werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt keine Kochfähigkeiten, da alle Zutaten frisch und roh verarbeitet werden.
Kosten
Die Kosten sind moderat, abhängig von der Verfügbarkeit der Meeresfrüchte und frischen Zutaten.