Koki Bananenblätter-Kuchen
Koki ist ein köstlicher Kuchen, der traditionell in Bananenblättern zubereitet wird. Er wird häufig in westafrikanischen Ländern genossen und bietet eine wunderbar süße und feuchte Textur, die durch die Verwendung von Erdnüssen und Kokosmilch entsteht. Ein echter Genuss für alle, die exotische Aromen lieben!

Zutaten (1 Portion)
Kokosraspeln | 200g |
Erdnüsse, gemahlen | 100g |
Zucker | 150g |
Kokosmilch | 400ml |
Backpulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Bananenblätter | 4 St. |
Zubereitung
- Kokosraspeln, gemahlene Erdnüsse, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Kokosmilch nach und nach hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Die Bananenblätter gründlich waschen und in Stücke schneiden, die groß genug sind, um die Kuchenmasse aufzunehmen.
- Die zubereitete Masse gleichmäßig auf die Bananenblätter verteilen und die Blätter so zusammenfalten, dass die Masse gut eingepackt ist.
- In einem großen Topf einen Dampfgarer oder ein Sieb einsetzen. Wasser zum Kochen bringen und die eingepackten Kuchen dazugeben.
- Die Kuchen etwa 1 Stunde dämpfen, bis sie fest und durchgegart sind.
- Nach dem Dämpfen aus dem Topf nehmen, etwas abkühlen lassen und dann servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Koki Kuchen warm oder kalt, eventuell mit einer zusätzlichen Portion Kokosraspeln oder frischen Früchten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Vanilleextrakt zu der Masse hinzufügen.
- Die Bananenblätter können auch durch Alufolie ersetzt werden, falls diese nicht verfügbar sind.
- Für vegane Option sicherstellen, dass die Zutaten alle pflanzlich sind.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und erfordert keine besonderen Kochkünste. Ideal für Anfänger!
Kosten
Die Zutaten sind relativ kostengünstig und sind in den meisten Supermärkten erhältlich.