Königsberger Klopse mit Preiselbeeren
Königsberger Klopse sind traditionelle deutsche Fleischbällchen im weißen Soße, die mit Kapern verfeinert werden. Die Kombination mit Preiselbeeren sorgt für eine süß-säuerliche Note und macht das Gericht besonders köstlich.
Zutaten (1 Portion)
Hackfleisch (gemischt) | 500g |
Zwiebel | 1 St. |
Semmelbrösel | 100g |
Ei | 1 St. |
Milch | 100ml |
Kapern | 2 EL |
Butter | 30g |
Mehl | 2 EL |
Brühe (Gemüse oder Fleisch) | 500ml |
Zitronensaft | 1 EL |
Pfefferkörner | 5 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Preiselbeeren | 200g |
Zubereitung
- Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten. Anschließend abkühlen lassen.
- Hackfleisch, Semmelbrösel, das Ei, die Milch sowie die abgekühlten Zwiebeln in einer Schüssel gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen.
- Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Fleischbällchen vorsichtig hineinlegen. Einige Pfefferkörner und Kapern hinzufügen.
- Die Klopse für ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis sie durchgegart sind.
- In einer separaten Pfanne die Butter schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Mit der Brühe der Klopse ablöschen und aufkochen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Klopse in die Soße geben und kurz ziehen lassen. Mit Preiselbeeren servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Königsberger Klopse mit Kartoffeln oder Reis und einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter wie Petersilie hinzufügen.
- Die Klopse lassen sich gut vorbereiten und können am nächsten Tag genossen werden.
- Die Soße kann auch mit Sahne verfeinert werden, falls gewünscht.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Königsberger Klopse erfordert etwas Geschick beim Formen der Bällchen, ist aber insgesamt einfach und für Hobbyköche gut machbar.
Kosten
Die Kosten sind relativ niedrig und hauptsächlich auf das Hackfleisch und die frischen Zutaten zurückzuführen.