Königsberger Klopse mit Lauch

Königsberger Klopse sind ein traditionelles deutsches Gericht mit einer herzhaften Fleischbällchen-Soße, die durch den besonderen Geschmack von Kapern und Zitronensaft besticht. Diese Variante wird durch Lauch ergänzt, der für zusätzliche Frische und Geschmack sorgt. Perfekt serviert mit Kartoffeln oder Reis!

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Kochtopf | Schüssel | Löffel | Pfanne | Teigschaber
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Königsberger Klopse mit Lauch

Zutaten (1 Portion)

Hackfleisch, gemischt500g
Lauch, in Ringe geschnitten1 St.
Zwiebel, fein gewürfelt1 St.
Kapern2 EL
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Pankomehl30g
Ei1 St.
Milch100ml
Gemüsebrühe500ml
Zitronensaft1 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Butter30g
Bekannte Allergene: Gluten, Ei, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebel, Pankomehl, Ei, Milch, Salz, Pfeffer und Petersilie gut vermischen.
  2. Formen Sie kleine Fleischbällchen aus der Hackfleischmasse und stellen Sie sie beiseite.
  3. In einem Kochtopf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Fleischbällchen vorsichtig hineinlegen.
  4. Die Lauchringe hinzufügen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Fleischbällchen gar sind.
  5. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Kapern darin kurz anbraten, dann in den Kochtopf zu den Fleischbällchen geben.
  6. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Königsberger Klopse heiß servieren, idealerweise mit Kartoffeln oder Reis.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Königsberger Klopse mit frischem Kartoffelpüree oder Reis. Ein grüner Salat oder Gemüsebeilage passen ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie etwas Muskatnuss zur Hackfleischmasse hinzufügen.
  • Die Klopse lassen sich auch gut am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Königsberger Klopsen erfordert grundlegende Kochkenntnisse und etwas Geschick beim Formen der Bällchen, ist aber für die meisten Kochliebhaber machbar.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer budgetfreundlichen Wahl macht.

Weitere interessante Rezepte...

Bayerischer Apfelkuchen mit Mandeln
1 Std.
Einfach
320 kcal
Deutschland
Kartoffelsalat mit Schnittlauchüten
50 Min.
Einfach
180 kcal
Deutschland
Leberkäsestrudel mit Sauerkrautfüllung
50 Min.
Mittel
350 kcal
Deutschland