Königsberger Klopse mit Apfelwein

Königsberger Klopse sind ein klassisches deutsches Gericht, das aus Hackfleischbällchen und einer würzigen weißen Sauce besteht. In dieser Variante wird die Sauce mit Apfelwein verfeinert, was ihr eine fruchtige Note verleiht. Serviert mit Salzkartoffeln oder Reis ist dieses Gericht eine wahre Gaumenfreude.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Rührschüssel | Pfanne | Kochlöffel | Schneebesen | Löffel | Schneiderbrett
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Königsberger Klopse mit Apfelwein

Zutaten (1 Portion)

Hackfleisch (gemischt)500g
Zwiebel1 St.
Paniermehl100g
Milch100ml
Ei1 St.
MuskatnussPrise
SalzPrise
PfefferPrise
Butter50g
Mehl30g
Apfelwein200ml
Gemüsebrühe500ml
Kapern2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Schüssel das Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Paniermehl, der Milch, dem Ei, Muskatnuss, Salz und Pfeffer gut vermengen.
  2. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Bällchen vorsichtig hineingeben. 15 Minuten bei kleiner Hitze garen.
  3. Nach 15 Minuten die Klopse mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einen Teller legen. Nun in einer Pfanne die Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen.
  4. Langsam den Apfelwein und die Gemüsebrühe unter Rühren hinzufügen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kapern unterheben.
  5. Die Klopse in die Sauce geben und alles zusammen kurz erhitzen. Anschließend mit Salzkartoffeln oder Reis servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Königsberger Klopse mit frisch gekochten Salzkartoffeln oder Reis und garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie die Kapern in der Sauce etwas länger einkochen.
  • Statt Gemüsebrühe können Sie auch Hühnerbrühe verwenden, um mehr Tiefe im Geschmack zu erreichen.
  • Die Klopse lassen sich auch gut einfrieren und später aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Königsberger Klopse erfordert etwas Zeit und Geschick beim Formen der Bällchen, ist jedoch mit der detaillierten Anleitung gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, die meisten sind leicht erhältlich und relativ preiswert.