Königsberger Klopse auf Lauchgemüse
Königsberger Klopse sind ein traditionelles deutsches Gericht, das aus zarten Fleischbällchen in einer weißen Kapernsauce besteht. In dieser Variante werden sie auf einem Bett von aromatischem Lauchgemüse serviert, das dem Gericht eine frische Note verleiht.
Zutaten (1 Portion)
Rinderhackfleisch | 500g |
Zwiebel | 1 St. |
Ei | 1 St. |
Semmelbrösel | 50g |
Kapern | 2 EL |
Sahne | 200ml |
Lauch | 2 Stangen |
Butter | 30g |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss | Prise |
Zubereitung
- Die Zwiebel fein würfeln und in der Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
- Das Rinderhackfleisch mit den Zwiebeln, dem Ei, den Semmelbröseln, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel gut vermengen.
- Aus der Masse kleine Bällchen formen und in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser aufkochen lassen.
- Die Fleischbällchen ca. 15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und warm halten.
- In der Zwischenzeit den Lauch in Ringe schneiden und in der Pfanne mit Butter anbraten.
- Die Sahne und die Kapern zu den Lauchringen geben, kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochten Fleischbällchen in die Sauce geben und alles gut vermengen.
- Fertig auf einem Teller anrichten und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Königsberger Klopse auf dem Lauchgemüse mit Kartoffeln oder Reis als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Lauchringe mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Klopse können auch mit frischen Kräutern wie Petersilie garniert werden.
- Falls Sie keinen Lauch mögen, können Sie auch Spinat verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert grundlegende Kochkenntnisse, da die Zubereitung der Klopse und des Lauchgemüses gut aufeinander abgestimmt werden muss.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.