Königsberger Fleck – Kuttelsuppe preußischer Art
Diese traditionelle Königsberger Fleck ist eine herzhafte Kuttelsuppe aus dem Nordosten Deutschlands. Sie zeichnet sich durch einen aromatischen Geschmack aus, der durch die Kombination von kalten Kutteln, Gewürzen und einer köstlichen Brühe entsteht. Ein Gericht, das Gemütlichkeit und Heimatgefühl vermittelt.
Zutaten (1 Portion)
Kutteln, frisch | 500g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie, frisch | 1 St. |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Pfefferkörner | 10 St. |
Salz | nach Geschmack |
Essig | 3 EL |
Sahne | 150ml |
Frischer Dill | zum Garnieren |
Zubereitung
- Kutteln gründlich unter fließendem Wasser abspülen und in einem großen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen. Zum Kochen bringen und 15 Minuten blanchieren, dann abgießen und kalt abspülen.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden. In demselben Topf etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es weich ist.
- Die blanchierten Kutteln zurück in den Topf geben und mit 2 Litern Wasser auffüllen. Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzufügen. Das Ganze zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze für etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis die Kutteln weich sind.
- Nach Geschmack mit Salz und Essig würzen. Zum Servieren die Kutteln aus der Brühe nehmen, in Stücke schneiden und in tiefen Tellern anrichten.
- Die Brühe über die Kutteln gießen, mit einem Schuss Sahne verfeinern und mit frischem Dill garnieren. Heiß servieren und genießen!
Serviervorschläge
Diese herzhafte Kuttelsuppe kann mit frischem Brot oder Brötchen serviert werden. Auch ein schöner, grüner Salat passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie geräucherte Speckwürfel zusammen mit dem Gemüse anbraten.
- Die Brühe lässt sich gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Königsberger Fleck erfordert etwas Zeit und Geschick, ist jedoch mit der richtigen Anleitung gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind günstig, da die meisten Zutaten leicht erhältlich sind.