Koddji: Pikante Kochbananenbällchen
Koddji sind köstliche und würzige Kochbananenbällchen, die perfekt für Partys oder als Snack geeignet sind. Sie sind außen knusprig und innen zart mit einer perfekt ausgewogenen Gewürzmischung. Ein echtes Geschmackserlebnis!
Zutaten (1 Portion)
Kochbananen, reif | 4 St. |
Zwiebeln, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Chili, frisch oder getrocknet | 1-2 St. |
Koriander, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Mehl, zum Binden | 3-4 EL |
Öl, zum Frittieren | 500ml |
Zubereitung
- Die Kochbananen schälen und in Stücke schneiden. In einen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Kochen, bis sie weich sind, etwa 10-15 Minuten.
- Die Kochbananen abgießen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine glatte Masse bilden.
- In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch in etwas Öl anbraten, bis sie weich sind. Die Chili hinzufügen und einige Minuten weiterbraten.
- Die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Koriander, Salz, Pfeffer und das Mehl zu der zerdrückten Banane geben und gut vermengen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Bananenmischung formen und vorsichtig ins heiße Öl geben.
- Die Bällchen goldbraun frittieren, dann auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen.
- Heiß servieren und nach Belieben mit einem Dip genießen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Koddji Bällchen warm servieren, idealerweise mit einer scharfen Sauce oder einem Knoblauchteig Dip.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Schärfe können Sie mehr Chili hinzufügen.
- Verwenden Sie frischen Koriander für den besten Geschmack.
- Falls vegan: Achten Sie darauf, kein Milchprodukt in den Dips zu verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach zu folgen und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse, ideal für Anfänger.
Kosten
Die Kosten sind gering, da die Zutaten in den meisten Supermärkten leicht erhältlich sind.