Knuspriges Lagerfeuer-Brot

Dieses knusprige Lagerfeuer-Brot ist das perfekte Rezept für Outdoor-Abenteuer. Einfach zubereitet, wird es direkt über dem Feuer gebacken und erhält dadurch einen unverwechselbaren rauchigen Geschmack. Ideal für gesellige Abende am Lagerfeuer oder Grillpartys.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Teigroller | Küchenhandtuch | Stock oder Grillspieß | Feuerstelle oder Grill
Kaloriengehalt 200 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 5 g
Knuspriges Lagerfeuer-Brot

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser350ml
Hefe, frisch20g
Salz10g
Olivenöl2 EL
Kräuter der Provence1 TL
Knoblauchpulver1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und den Kräutern vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Hefe in warmem Wasser auflösen und anschließend zusammen mit dem Olivenöl zur Mehlmischung geben.
  3. Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Dies dauert etwa 5-10 Minuten.
  4. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kneten und in Portionen teilen. Jede Portion zu einer langen Schnur formen, die um einen Stock gewickelt werden kann.
  6. Das Lagerfeuer oder den Grill vorbereiten und die Teigstränge um den Stock wickeln.
  7. Das Brot über der Glut oder dem Grill goldbraun backen, dabei regelmäßig wenden.
  8. Das Brot ist fertig, wenn es knusprig und leicht goldbraun ist. Genießen Sie es warm mit Butter oder Aufstrichen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Brot warm mit verschiedenen Dips wie Hummus oder Butter. Es passt auch gut zu Gegrilltem.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich geriebenen Käse oder frische Kräuter in den Teig mischen.
  • Verwenden Sie einen Stock, der gut verbrannt und sicher ist, um das Brot über dem Feuer zu halten.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist ideal für Anfänger und benötigt keine speziellen Fähigkeiten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind sehr gering und leicht erhältlich.