Klassisches Kaffeekuchenrezept
Dieser klassische Kaffeekuchen ist einfach zuzubereiten und perfekt für jede Kaffeetafel. Mit einer saftigen, luftigen Textur und einem Hauch von Vanille ist er der ideale Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250 g |
Zucker | 200 g |
Butter | 150 g |
Eier | 3 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Milch | 100 ml |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Kaffeepulver | 2 EL |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kuchenform einfetten.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
- Vanilleextrakt und den Kaffee einrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glattstreichen. Im Backofen etwa 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kuchen mit frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Ideal auch für Kaffeepausen oder als Dessert zu festlichen Anlässen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Kaffeegeschmack können Sie anstelle von Wasser starken Kaffee verwenden.
- Der Kuchen bleibt in einem gut verschlossenen Behälter bis zu einer Woche frisch.
- Fügen Sie nach Belieben Walnüsse oder Schokoladenstückchen hinzu.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und eignet sich auch für Backanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich.