Klassischer Milano Panettone

Der Milano Panettone ist ein traditionelles italienisches Weihnachtsgebäck mit einer luftigen und feinen Textur. Er ist gefüllt mit kandierten Früchten und Rosinen, typisch für die Mailänder Ausführung und perfekt für festliche Anlässe.

Gesamt: 1 Stunde 45 Minuten | Vorbereitung: 60 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine mit Knethaken | Panettoneform | Backofen | Teigschaber
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 60 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Klassischer Milano Panettone

Zutaten (1 Portion)

Mehl1kg
Zucker200g
Hefe25g
Butter200g
Milch300ml
Eier4
Orangeat100g
Zitronat100g
Rosinen150g
Vanillezucker1 Päckchen
Salz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die frische Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und einige Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Rührschüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen.
  3. Die aufgelöste Hefe, Eier und die weiche Butter hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig für etwa 10 Minuten kneten, bis er elastisch ist, und danach die gewaschenen Rosinen, Orangeat und Zitronat unterheben.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Den aufgegangenen Teig in eine Panettoneform füllen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Panettone im Ofen für 40 bis 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Nach dem Backen den Panettone aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Serviervorschläge

Den Milano Panettone kann man pur genießen oder leicht mit Puderzucker bestreuen. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Teee und ist eine beliebte Wahl bei festlichen Anlässen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um die Frische des Panettones zu bewahren, in einer luftdichten Verpackung aufbewahren.
  • Fügen Sie Mandeln oder andere Trockenfrüchte hinzu, um den Geschmack zu variieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des klassischen Milano Panettone erfordert Zeit und etwas Erfahrung im Umgang mit Hefeteigen. Geduld und genaues Befolgen der Schritte sind wichtig, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung eines Panettones können moderat bis hoch variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten wie Butter, Zucker und Trockenfrüchten.