Klassische Zitronenmadeleines
Klassische Zitronenmadeleines sind zarte, leicht süßliche Kuchen mit einem erfrischenden Zitrusgeschmack. Sie sind perfekt für einen Nachmittagstee oder als süßer Snack. Diese französischen Köstlichkeiten sind einfach zu backen und begeistern durch ihre charakteristische Muschelform und den fruchtigen Geschmack.
Zutaten (1 Portion)
Eier | 3 |
Zucker | 150g |
Mehl | 100g |
Butter | 100g |
Backpulver | 1 TL |
Zitronenschale | 1 EL |
Zitronensaft | 2 EL |
Salz | eine Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Madeleine-Backform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer Schüssel die Eier und den Zucker mit dem Handmixer schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen und vorsichtig unter die Eier-Zucker-Mischung heben.
- Die geschmolzene Butter, Zitronenschale und Zitronensaft hinzugeben und alles gut vermengen.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Madeleine-Backform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Madeleines goldbraun sind und sich leicht von der Form lösen lassen.
- Die Madeleines herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Madeleines können warm serviert oder mit Puderzucker bestäubt auf einem hübschen Teller angerichtet werden. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind auch ideal für besondere Anlässe oder zum Verschenken.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für noch mehr Zitrusgeschmack können Sie zusätzlich Limetten- oder Orangenabrieb verwenden.
- Die Madeleines lassen sich gut in einer Keksdose aufbewahren und bleiben mehrere Tage frisch.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Zitronenmadeleines ist einfach und schnell, auch für unerfahrene Bäcker gut machbar. Die Schritte sind klar und benötigen nicht viel Zeit, sodass auch Kinder beim Backen helfen können.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da die meisten in jedem Haushalt vorhanden sind. Butter und Eier machen den Hauptteil der Ausgaben aus, sind aber auch vielseitig einsetzbar.