Klassische Pupusas mit Käse und Bohnen
Dieses Rezept für klassische Pupusas ist eine Hommage an die traditionelle salvadorianische Küche. Sie werden aus Maismehl zubereitet und mit einer herrlichen Mischung aus Käse und Bohnen gefüllt. Serve sie mit einem frischen Krautsalat und scharfer Salsa für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Maismehl | 2 Tassen |
Wasser | 1 Tasse |
Salz | 1 TL |
Käse, gerieben (z.B. Quesillo oder Mozzarella) | 1 Tasse |
Schwarze Bohnen, gekocht und püriert | 1 Tasse |
Pflanzenöl | zum Braten |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Maismehl, Salz und Wasser gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Falls der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser hinzufügen.
- Teilen Sie den Teig in gleich große Portionen (etwa 10) und formen Sie daraus kleine Bällchen.
- Jedes Bällchen flachdrücken und in die Mitte etwas von den pürierten Bohnen und etwas geriebenem Käse geben.
- Die Ränder der Teigscheibe über der Füllung zusammenfalten und zu einer geschlossenen Pupusa formen.
- Erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Die Pupusas in die Pfanne geben und ca. 3-4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen und heiß servieren.
Serviervorschläge
Garnieren Sie die Pupusas mit einem frischen Krautsalat und servieren Sie eine scharfe Salsa oder Tomatensauce dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie zu den Bohnen etwas Knoblauch oder Zwiebeln hinzufügen.
- Die Pupusas lassen sich auch gut einfrieren. Einfach nach dem Braten in einem Gefrierbeutel aufbewahren und nach Wunsch wieder aufwärmen.
- Diese können auch üppiger gefüllt werden, indem Sie zusätzlich Chilis oder Avocado hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept für Pupusas ist einfach und macht Spaß, sodass es auch für Anfänger geeignet ist.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.