Klassische Bayrische Brezen

Diese klassische bayerische Breze ist ein beliebtes Gebäck, das für seine knusprige Kruste und zarte, zähe Textur bekannt ist. Sie wird oft mit grobem Salz bestreut und ist die perfekte Begleitung zu Bier oder für den Snack zwischendurch.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Topf | Kelle | Backofen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 65 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 1 g
Klassische Bayrische Brezen

Zutaten (1 Portion)

Weizenmehl500g
Wasser300ml
Hefe, frisch20g
Salz10g
Zucker1 TL
Natron3 EL
Grobkörniges Salzzum Bestreuen
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das Weizenmehl mit dem Salz mischen. In der Mitte eine Mulde formen und die frische Hefe hineinbröckeln. Den Zucker und 100ml lauwarmes Wasser hinzufügen. Lass die Mischung 10 Minuten ruhen, bis sich Bläschen bilden.
  2. Den restlichen Wasser nach und nach dazugeben und alles gut zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleich große Teile teilen. Jedes Teil zu einem langen Strang rollen, etwa 60 cm lang.
  4. Die Stränge zu Brezen formen, indem Sie die Enden über Kreuz legen und dann durch die Mitte ziehen. Die Brezen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  5. In einem großen Topf 2 Liter Wasser zum Kochen bringen und das Natron hinzufügen. Die Brezen nacheinander für etwa 30 Sekunden in das kochende Wasser tauchen, dann mit einer Kelle herausnehmen und auf das Backblech legen.
  6. Die Brezen mit grobem Salz bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Brezen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Brezen warm mit süßem Senf oder Obatzda, einer bayerischen Käsezubereitung.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie auch etwas Bier in den Teig geben.
  • Die Brezen lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach kurz aufbacken.
  • Variieren Sie die Brezen, indem Sie Käse oder Kümmel in den Teig einarbeiten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Brezen erfordert etwas Geschick, insbesondere beim Formen. Mit etwas Übung gelingt es aber jedem.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.