Kiydag – Mongolische Fladenbrote

Kiydag sind traditionelle mongolische Fladenbrote, die außen knusprig und innen weich sind. Sie sind ein beliebtes Grundnahrungsmittel und lassen sich vielseitig genießen – ob pur, mit Aufstrichen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Teigrolle | Pfanne | Küchenhandtuch | Backunterlage
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 4 g
Kiydag - Mongolische Fladenbrote

Zutaten (1 Portion)

Weißmehl500g
Wasser200ml
Salz1 TL
Hefe1 TL
Zucker1 TL
Öl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Hefe mit Zucker und warmem Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Mehl mit dem Salz in eine große Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen. Die Hefemischung und das Öl hinein geben.
  3. Alles gut miteinander vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Anschließend 20 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kreisförmige Scheiben schneiden (ca. 15cm Durchmesser).
  5. Eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Fladen einfach hineingeben. Auf jeder Seite etwa 5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Die fertigen Fladenbrote unter einem Küchenhandtuch warm halten und servieren.

Serviervorschläge

Kiydag sind köstlich mit saurer Sahne, oder gefüllt mit Kräutern und Käse. Sie können auch als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie den Teig mit Kümmel oder anderen Gewürzen verfeinern.
  • Die Fladen lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
  • Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, um ein Ankleben zu vermeiden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Kiydag ist einfach und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse. Eine perfekte Wahl für Backanfänger!

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was das Rezept sehr kostengünstig macht.

Weitere interessante Rezepte...

Süße Momos mit Kokosnussfüllung
45 Min.
Einfach
180 kcal
Nepal
Spicy Tuna Roll Okonomiyaki
35 Min.
Mittel
450 kcal
Japan
Usbekischer Kalbfleischspieß
50 Min.
Mittel
250 kcal
Usbekistan