Kiwi-Sahne-Windbeutel
Kiwi-Sahne-Windbeutel sind köstliche, leichte Gebäckstücke, gefüllt mit einer frischen Sahne-Kiwi-Creme. Ideal für Sommerfeste oder als erfrischendes Dessert.
Zutaten (1 Portion)
Blätterteig | 500g |
Sahne | 300ml |
Kiwi | 3 Stück |
Zucker | 50g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Eier | 1 |
Milch | 1 EL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig auf eine leicht bemehlte Fläche ausrollen und mit einem Glas oder einem Ring kleine Kreise ausstechen.
- Die Teigkreise auf das Backblech legen und mit einer Mischung aus Milch und Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten goldbraun backen, dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und mit Zucker und Vanillezucker süßen.
- Die Kiwis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Ein Drittel der geschlagenen Sahne unter die Kiwis heben und gut vermischen.
- Die abgekühlten Windbeutel vorsichtig aufschneiden und mit der Kiwi-Sahne-Mischung füllen.
- Die gefüllten Windbeutel mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Serviervorschläge
Die Kiwi-Sahne-Windbeutel können auf einer bunten Dessertplatte serviert werden und eignen sich hervorragend als frischer Abschluss eines Sommermenüs oder für Gartenpartys.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine exotische Note können Sie auch andere Früchte wie Mango oder Papaya verwenden.
- Die gefüllten Windbeutel sollten schnell verzehrt werden, da der Blätterteig sonst durchfeuchtet.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kiwi-Sahne-Windbeutel erfordert einige Fertigkeiten im Teig ausrollen und Füllen, ist aber für Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Kiwi-Sahne-Windbeutel sind moderat, da die meisten Zutaten, wie Blätterteig und Sahne, leicht erhältlich und recht günstig sind.