Kirsch-Marzipan-Kranz
Der Kirsch-Marzipan-Kranz ist ein saftiger Hefekranz mit einer köstlichen Füllung aus Marzipan und Kirschen, der perfekt für Kaffeetafeln und festliche Anlässe geeignet ist.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 100g |
Butter | 100g |
Hefe | 25g |
Milch | 250ml |
Eier | 2 |
Marzipan | 200g |
Kirschen (entsteint) | 200g |
Salz | 1 TL |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben, die Hefe-Milch-Mischung und die gequirlten Eier hinzufügen.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Das Marzipan grob raspeln und mit den entsteinten Kirschen mischen.
- Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen und die Marzipan-Kirsch-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen und zu einem Kranz formen.
- Den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kranz 35-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Nach dem Backen den Kranz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Der Kirsch-Marzipan-Kranz eignet sich hervorragend als Nachmittagsgebäck zu Kaffee oder Tee. Er kann auch warm serviert werden, um die Füllung zu betonen. Zudem lässt er sich gut auf Platten für Feiern oder als Dessert für ein Festmahl anrichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra fruchtige Note können frische Himbeeren oder Äpfel zur Füllung hinzugefügt werden.
- Der Kranz kann auch mit einer Schokoladenglasur überzogen werden, um ihm eine zusätzliche herzhafte Süße zu verleihen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Kirsch-Marzipan-Kranzes erfordert einige Grundkenntnisse im Umgang mit Hefeteig, ist jedoch gut umsetzbar für Hobbybäcker.
Kosten
Die Kosten für den Kirsch-Marzipan-Kranz sind moderat, da die meisten Zutaten in der Regel zuhause vorhanden sind. Marzipan ist der teuerste Bestandteil.