Kimchi Pancakes with Seafood

Diese köstlichen Kimchi-Pfannkuchen sind mit frischen Meeresfrüchten verfeinert und bieten ein echtes Geschmackserlebnis. Sie kombinieren die Schärfe von Kimchi mit zarten Garnelen und Tintenfisch für ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Schneebesen | Kochspatel | Teller
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 10 g
Kimchi Pancakes with Seafood

Zutaten (1 Portion)

Kimchi, gehackt200g
Meeresfrüchte-Mischung (Garnelen, Tintenfisch)150g
Mehl150g
Eier2 St.
Wasser100ml
Frischer Schnittlauch, gehackt50g
Öl zum Braten2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Fisch, Eier, Schalentiere

Zubereitung

  1. In einer Schüssel das gehackte Kimchi, die Meeresfrüchte-Mischung, Mehl und eine Prise Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Die Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und mit Wasser hinzufügen. Gut mischen und dann in die Kimchi-Mischung einarbeiten.
  3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und 1 EL Öl hinzufügen.
  4. Etwa 1/4 der Mischung in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. 3-4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist.
  5. Den Pfannkuchen vorsichtig wenden und die andere Seite 3-4 Minuten braten, bis sie ebenfalls goldbraun ist. Wiederholen, bis die gesamte Mischung aufgebraucht ist.
  6. Die Pfannkuchen auf einen Teller legen, mit frischem Schnittlauch bestreuen und heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kimchi-Pfannkuchen mit einer Sojasaucen-Dip oder einer scharfen Chilisauce für zusätzlichen Geschmack.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für pikante Aromen können Sie frischen Knoblauch oder Ingwer zur Mischung hinzufügen.
  • Die Pfannkuchen können auch mit Gemüse wie Karotten oder Zucchini ergänzt werden.
  • Die übrig gebliebenen Pfannkuchen lassen sich im Kühlschrank aufbewahren und können leicht wieder aufgeheizt werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für eine schnelle Mahlzeit. Kenner können mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen experimentieren.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die meisten Zutaten kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich sind.