Khanom Thungtag (Thai Knusperpudding)

Khanom Thungtag ist ein traditioneller thailändischer Knusperpudding, der sich durch seine knusprige Außenschicht und die weiche, süße Füllung aus Kokosnuss und Reismehl auszeichnet. Serviert in kleinen Schalen, ist dieses Dessert nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Dampfer | Schalen oder Muffinförmchen | Schüssel | Löffel | Rührbesen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 29 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Khanom Thungtag (Thai Knusperpudding)

Zutaten (1 Portion)

Reismehl200g
Kokosmilch400ml
Zucker100g
SalzPrise
Kokosraspeln50g
Wasser100ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Reismehl, Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel gut vermischen.
  2. In einem separaten Behälter die Kokosmilch mit Wasser vermengen und langsam in die Mehlmischung einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Kleine Dampfschalen oder Muffinförmchen leicht einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
  4. Die Schalen in den Dampfer stellen und bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten dämpfen, bis die Puddingkonsistenz fest ist.
  5. Die Puddings aus dem Dampfer nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen werden.
  6. Die fertigen Puddings mit Kokosraspeln bestreuen und servieren.

Serviervorschläge

Khanom Thungtag kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Dessert nach einem thailändischen Abendessen oder als süße Snackoption.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Kokosnote können Sie geröstete Kokosraspeln verwenden.
  • Die Puddings lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmecken auch nach ein paar Tagen noch köstlich.
  • Die Schalen können auch mit bunten Aufklebern dekoriert werden, um sie festlicher zu gestalten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Schritte, ist aber einfach nachvollziehbar und eignet sich gut für Familienaktivitäten in der Küche.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, insbesondere in asiatischen Lebensmittelgeschäften.