Kategna - Injera mit Gewürzpaste
Kategna ist ein köstliches äthiopisches Gericht, das aus Injera und einer würzigen Gewürzpaste besteht. Diese Kombination ist nicht nur reich an Aromen, sondern auch ein wahrer Genuss für den Gaumen. Injera, der traditionelle äthiopische Brotfladen, dient als perfekte Grundlage für die Gewürzpaste und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Vollkornmehl (Teff oder Weizen) | 2 Tassen |
Warmes Wasser | 3 Tassen |
Hefe | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Niter Kibbeh (gewürzte Butter) | 2 EL |
Berbere Gewürzmischung | 2 EL |
Knoblauch, zerdrückt | 2 Zehen |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Tomaten, püriert | 1 Tasse |
Zubereitung
- Das Vollkornmehl, die Hefe, das warme Wasser und das Salz in einer Schüssel vermischen. Gut umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Mischung abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich Blasen bilden.
- In der Zwischenzeit Niter Kibbeh in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie weich und goldbraun sind.
- Den zerdrückten Knoblauch und die Berbere-Gewürzmischung hinzufügen und kurz anbraten, bis die Aromen freigesetzt werden.
- Die pürierten Tomaten dazugeben und alles gut vermischen. Die Sauce leicht köcheln lassen und mit Salz abschmecken.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und eine Kelle Injera-Teig hineingießen. Die Oberfläche gleichmäßig verteilen und die Pfanne abdecken, bis das Injera an den Rändern trocken aussieht (ca. 5 Minuten).
- Das fertige Injera auf einen Teller legen und die Gewürzsauce darauf geben. Mit weiteren Injerastücken servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Injera mit der Gewürzpaste direkt auf dem Teller. Fügen Sie zusätzliche Beilagen wie geschmorter Spinat oder Linsen hinzu, um die Mahlzeit zu bereichern.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Schärfe können Sie zusätzlich etwas Chili hinzufügen.
- Injera kann auch als Beilage zu verschiedenen Currys oder Gemüsegerichten serviert werden.
- Die Teff-Basis kann durch Weizenmehl ersetzt werden, wenn Teff nicht verfügbar ist.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Injera erfordert etwas Übung, insbesondere das Backen auf der heißen Pfanne, bietet jedoch eine gute Möglichkeit, den Umgang mit verschiedenen Zutaten zu erlernen.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Verfügbarkeit der Zutaten, sind jedoch insgesamt recht erschwinglich. Teffmehl ist meist etwas teurer.