Kastanien-Honig-Kranz
Der Kastanien-Honig-Kranz ist ein delikates Gebäck, das traditionelle Aromen von gerösteten Kastanien und süßem Honig vereint. Perfekt für kalte Tage und als Highlight auf dem Kaffeetisch.
Zutaten (1 Portion)
geröstete Kastanien | 300g |
Honig | 150g |
Mehl | 400g |
Butter | 150g |
Zucker | 100g |
Eier | 3 |
Hefe | 20g |
Milch | 200ml |
Salz | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Zubereitung
- Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- In einer großen Rührschüssel die Butter mit Zucker und Salz cremig schlagen.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermischen.
- Das Mehl, die Hefemischung, Zimt und die gerösteten Kastanien (fein gehackt) hinzufügen. Den Teig gut kneten, bis er glatt ist.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und zu einem Kranz formen.
- Den Kranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Kranz 40 Minuten goldbraun backen.
- Aus dem Ofen nehmen und mit Honig bestreichen, während er noch warm ist.
Serviervorschläge
Der Kastanien-Honig-Kranz kann warm serviert werden und eignet sich hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Er kann auch mit einem Klecks Sahne oder einer Kugel Vanilleeis serviert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können zusätzlich gehackte Nüsse in den Teig gegeben werden.
- Der Kranz kann auch mit Puderzucker bestäubt werden, um ihn optisch ansprechender zu machen.
- Achten Sie darauf, die Kastanien gut zu rösten, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Grundkenntnisse im Backen, ist jedoch für Hobbybäcker gut umsetzbar. Die Zubereitung des Hefeteigs und das Formen des Kranzes können etwas Übung erfordern.
Kosten
Die Kosten für den Kastanien-Honig-Kranz sind moderat, da Kastanien in der Saison relativ günstig erhältlich sind und die restlichen Zutaten gängig sind.