Kartoffelpuffer mit Süßkartoffelpuffer und Kichererbsensalat

Dieses Rezept kombiniert klassische Kartoffelpuffer mit der süßen Note von Süßkartoffeln und einem erfrischenden Kichererbsensalat. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Snack.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Reibe | Schüssel | Pfanne | Küchenpapier | Löffel | Rührschüssel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 34 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 18 g
Kartoffelpuffer mit Süßkartoffelpuffer und Kichererbsensalat

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, roh500g
Süßkartoffeln, roh250g
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Eier2 St.
Mehl100g
Salz1 TL
PfefferPrise
Öl zum Bratennach Bedarf
Kichererbsen, gekocht200g
Cherry-Tomaten, halbiert150g
Gurke, gewürfelt1 St.
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
Olivenöl2 EL
Zitronensaft1 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und grob reiben. In eine große Schüssel geben.
  2. Zwiebel fein hacken und zu den geriebenen Kartoffeln hinzufügen. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Mit einem Löffel Portionen der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten.
  4. In der Zwischenzeit die Kichererbsen in eine Schüssel geben und mit Cherry-Tomaten, Gurke, Petersilie, Olivenöl und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und zusammen mit dem Kichererbsensalat servieren.

Serviervorschläge

Die Kartoffelpuffer können warm oder kalt serviert werden, idealerweise zusammen mit dem frischen Kichererbsensalat als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Knusprigkeit die Puffer etwas länger braten.
  • Variieren Sie die Gewürze im Kichererbsensalat für mehr Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Puffer und des Salats erfordert etwas Geschick, ist aber für jeden machbar. Es empfiehlt sich, den Salat in der Zwischenzeit vorzubereiten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erhältlich.