Kartoffelpuffer mit Süßkartoffel-Ingwer-Dip

Diese knusprigen Kartoffelpuffer sind eine klassische deutsche Spezialität. Der dazu servierte Dip aus Süßkartoffeln und Ingwer verleiht dem Gericht eine exotische Note und sorgt für einen tollen Kontrast zur herzhaften Variante der Puffer.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Reiben | Schüssel | Pfanne | Löffel | Schneidebrett | Mixer
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 15 g
Kartoffelpuffer mit Süßkartoffel-Ingwer-Dip

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, roh600g
Zwiebel, gerieben1 St.
Mehl80g
Ei1 St.
Salz1 TL
Pfeffer, schwarzPrise
Öl, zum Braten200ml
Süßkartoffel, gekocht200g
Ingwer, frisch10g
Joghurt, natur100g
Zitronensaft1 EL
Honig1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Die rohen Kartoffeln schälen und grob reiben. In einem sauberen Küchentuch das Wasser gut ausdrücken.
  2. Die geriebenen Kartoffeln mit der geriebenen Zwiebel, Mehl, Ei, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und mit einem Esslöffel Portionen der Kartoffelmasse in die Pfanne geben. Auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten, insgesamt etwa 4-5 Minuten pro Seite. Die Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Für den Dip die gekochte Süßkartoffel zusammen mit dem Ingwer, Joghurt, Zitronensaft und Honig in einem Mixer pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz abschmecken.
  5. Die Kartoffelpuffer heiß servieren und mit dem Süßkartoffel-Ingwer-Dip anrichten. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Die Kartoffelpuffer zusammen mit dem Dip auf einem großen Teller anrichten. Ideal als Snack oder Fingerfood für Feste und Feiern.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Kartoffelpuffer können auch im Backofen bei 180 °C für 20 Minuten gebacken werden, um sie gesünder zuzubereiten.
  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie zur Kartoffelmasse hinzufügen.
  • Dip lässt sich auch für andere Gerichte verwenden, z.B. als Aufstrich für Pita oder Wraps.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich auch für Kochanfänger. Die Schritte sind eindeutig und gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, sodass das Gericht eine kostengünstige Option für jede Familie darstellt.

Weitere interessante Rezepte...

Pizza mit Pfefferbeißer und Spargel
35 Min.
Einfach
350 kcal
Deutschland
Frühlingshafte Currywurst mit Spargelpommes
40 Min.
Einfach
450 kcal
Deutschland
Spaghetti Bolognese nach Oberlausitzer Art
45 Min.
Einfach
620 kcal
Deutschland