Kartoffelpuffer mit Rindergulasch

Dieses Rezept kombiniert die knusprigen Kartoffelpuffer mit zartem Rindergulasch zu einem herzhaften, sättigenden Gericht. Die Kartoffelpuffer geben einen tollen Kontrast zur reichhaltigen Sauce des Gulaschs und sind perfekt für ein Familienessen.

Gesamt: 1 Stunde 40 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Reibe | Schüssel | Pfanne | Topf | Holzlöffel | Kelle | Teller
Kaloriengehalt 520 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 28 g
Kartoffelpuffer mit Rindergulasch

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, roh800g
Zwiebeln, frisch2 St.
Ei1 St.
Mehl80g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Rindfleisch, gewürfelt600g
Paprika, rot1 St.
Tomatenmark2 EL
Brühe, Rinder500ml
Öl, für die Pfannezum Braten
Petersilie, frisch2 EL, gehackt
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Zwiebeln fein würfeln und zu den geriebenen Kartoffeln geben.
  2. Das Ei, das Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und einen Esslöffel der Mischung hineingeben. Die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. In einem großen Topf das Rindfleisch scharf anbraten. Zwiebeln und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Tomatenmark und Brühe hinzugeben, umrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und das Gulasch 60 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  6. Die Kartoffelpuffer heiß servieren, mit dem Gulasch übergießen und mit gehackter Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kartoffelpuffer mit einem kräftigen Gulasch und garnieren Sie das Gericht mit frischer Petersilie. Dazu passt ein frischer Salat oder Sauerkraut.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Knusprigkeit die Puffer etwas länger braten.
  • Die Gulasch-Sauce lässt sich auch gut am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Aufmerksamkeit, ist aber einfach genug für Kochanfänger. Die Kombination von Kartoffelpuffern und Gulasch ist ein klassisches Gericht, das bei der ganzen Familie beliebt ist.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und in jedem Supermarkt leicht erhältlich, was dieses Gericht zu einer kosteneffizienten Option für ein Abendessen macht.

Weitere interessante Rezepte...

Apfelstrudel mit pikanten Kräutern
1 Std.
Mittel
250 kcal
Österreich