Kartoffelpuffer mit Ratatouille und Ziegenkäse

Dieses Rezept für Kartoffelpuffer kombiniert die knusprigen Puffer mit einer bunten Ratatouille und feinem Ziegenkäse. Ein köstliches Gericht, das sich perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein Abendessen eignet.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Reibe | Schüssel | Pfanne | Backblech | Spatel | Küchenpapier
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 15 g
Kartoffelpuffer mit Ratatouille und Ziegenkäse

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, roh800 g
Zwiebel1 St.
Eier2 St.
Mehl100 g
SalzPrise
PfefferPrise
Öl zum Bratennach Bedarf
Zucchini1 St.
Aubergine1 St.
Paprika, rot1 St.
Tomaten, frisch2 St.
Ziegenkäse100 g
Kräuter der Provence1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und grob reiben. In einer Schüssel vermengen und gut abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  2. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer zu den Zwiebel-Kartoffelmischung hinzufügen und gut vermischen.
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Kartoffelmischung in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze goldbraun braten. Nach ca. 3-4 Minuten wenden und die andere Seite ebenfalls braten.
  4. In der Zwischenzeit das Gemüse für die Ratatouille waschen und klein schneiden: Zucchini, Aubergine, Paprika und Tomaten würfeln.
  5. Das geschnittene Gemüse in einer weiteren Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Die Kräuter der Provence hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse ca. 10-15 Minuten schmoren lassen, bis es gar ist.
  6. Die Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Mit Ratatouille anrichten und den Ziegenkäse darüber bröckeln. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kartoffelpuffer mit frischen Kräutern und einem Klecks Joghurt oder Sour Cream.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Kartoffelpuffer können auch im Backofen bei 200 °C knusprig gebacken werden.
  • Für extra Würze kann eine Prise Muskatnuss im Teig hinzugefügt werden.
  • Wer mag, kann die Puffer auch mit geriebenem Käse verfeinern.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Kartoffelpuffer erfordert etwas Geschick, ist jedoch mit den richtigen Tipps und Anweisungen gut machbar.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich.