Kartoffelgratin Dauphinois
Ein klassisches französisches Gericht, das aus dünn geschnittenen Kartoffeln besteht, die in einer cremigen Sauce aus Sahne und Käse gebacken werden. Dieses Kartoffelgratin ist besonders reichhaltig und schmackhaft.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, festkochend | 1 kg |
Sahne | 400 ml |
Milch | 200 ml |
Käse, gerieben (z.B. Gruyère) | 150 g |
Knoblauch | 2 Zehen |
Muskatnuss, frisch gerieben | 1 Prise |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Butter | 30 g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten.
- Die Kartoffeln schälen und mit einer Mandoline in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einer Schüssel Sahne und Milch vermischen, dann mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
- Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Auflaufform legen, dann etwas von der Sahnemischung und geriebenem Käse darübergeben. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die restliche Sahnesauce gleichmäßig über die oberste Schicht der Kartoffeln gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Das Gratin für etwa 45–60 Minuten im Ofen goldbraun und sprudelnd backen, bis die Kartoffeln weich sind. Optional: 10 Minuten länger backen für eine extra knusprige Oberfläche.
- Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Kartoffelgratin Dauphinois als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie Zwiebeln zwischen den Kartoffelschichten hinzufügen.
- Das Gratin kann im Voraus zubereitet und vor dem Servieren nur noch aufgebacken werden.
- Sie können die Hälfte der Sahne durch Gemüsebrühe ersetzen, um eine leichtere Version zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Geduld beim Schneiden der Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben.
Kosten
Die Kosten sind moderat, abhängig von der Qualität des Käses und der Kartoffeln.