Kartoffel-Hafer-Puffer
Diese knusprigen Kartoffel-Hafer-Puffer sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffelpuffern. Mit der Kombination aus Kartoffeln und Haferflocken, gewürzt mit frischen Kräutern und Gewürzen, sind sie perfekt als Snack oder Beilage geeignet.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, roh | 500g |
Haferflocken | 100g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Eier | 2 St. |
Mehl | 2 EL |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl zum Braten | Nach Bedarf |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In einer Schüssel die geriebenen Kartoffeln, die Haferflocken, die fein gehackte Zwiebel, die Eier, das Mehl und die gehackte Petersilie gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen. Mit einem Löffel Portionen der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und flach drücken, um kleine Puffer zu formen.
- Die Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Nach ca. 5-7 Minuten pro Seite wenden. Optional: Die Puffer für extra Knusprigkeit 1-2 Minuten länger braten.
- Die fertigen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Kartoffel-Hafer-Puffer können mit einem cremigen Dip oder Joghurt serviert werden. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat oder einer Gemüsesuppe.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Zusätzlich können Sie Gewürze nach Wahl hinzufügen, wie z.B. Paprika oder Knoblauchpulver, um mehr Geschmack zu erzielen.
- Die Puffer können auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
- Für eine vegane Variante die Eier durch Leinsamen-Ersatz (1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser) ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kartoffel-Hafer-Puffer ist einfach und auch für Kochanfänger leicht umzusetzen. Die Schritte sind klar und übersichtlich.
Kosten
Die Kosten für dieses Rezept sind gering, da es sich um einfache und günstige Zutaten handelt.