Kartoffel-Fenchel-Suppe mit Zitrone
Eine cremige und aromatische Kartoffel-Fenchel-Suppe mit einem Hauch von Zitrone. Diese Suppe vereint die erdige Süße der Kartoffeln und den anisartigen Geschmack des Fenchels, abgerundet mit einer frischen Zitronennote. Ideal für kalte Tage.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, geschält und gewürfelt | 500g |
Fenchel, klein geschnitten | 1 St. |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Olivenöl | 2 EL |
Zitrone, Saft und Schale | 1 St. |
Sahne (optional) | 100ml |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und ca. 3 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.
- Den geschnittenen Fenchel und die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und kurz anbraten, etwa 5 Minuten lang.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren, bis sie schön cremig ist. Nach Belieben Sahne hinzufügen und gut umrühren.
- Zitrone auspressen und die Schale abreiben. Beides zur Suppe hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe heiß servieren, nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.
Serviervorschläge
Die Suppe kann mit frisch gehacktem Dill oder Petersilie garniert und mit einem Stück Baguette serviert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie einen Schuss Weißwein hinzufügen.
- Die Suppe lässt sich gut einfrieren und hält bis zu 3 Monate.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Suppe ist unkompliziert und erfordert wenig Erfahrung beim Kochen.
Kosten
Die Kosten sind gering, da alle Zutaten leicht erhältlich und günstig sind.