Karjalan Räiskäle: Karelische Omelett
Karjalan Räiskäle, auch bekannt als Karelische Omelett, ist ein traditionelles Gericht aus der Region Karelien. Diese herzhafte Eierspeise wird oft mit Buchweizenmehl und Milch zubereitet, was ihr eine einzigartige Textur und einen köstlichen Geschmack verleiht. Perfekt für ein deftiges Frühstück oder als Snack.
Zutaten (1 Portion)
Eier | 4 St. |
Milch | 200 ml |
Buchweizenmehl | 100 g |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Butter | 1 EL |
Schnittlauch, frisch | 2 EL |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Zubereitung
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und gut verquirlen. Die Milch, das Buchweizenmehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit dem Schnittlauch in einer Pfanne mit erhitzter Butter anbraten, bis sie weich sind.
- Die vorbereitete Eiermasse in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Das Omelett an den Rändern vorsichtig mit einem Kochlöffel lösen.
- Ihr Karjalan Räiskäle weiter braten, bis die Unterseite goldbraun ist, und dann vorsichtig umdrehen, um die andere Seite kurz zu braten.
- Das Omelett servieren und nach Belieben mit frischem Schnittlauch garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Karelische Omelett mit frischem Brot und einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt. Ein Salat aus frischen Kräutern rundet das Gericht ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegetarische Variante können Sie zusätzlich Gemüse wie Paprika oder Spinat hinzufügen.
- Das Omelett lässt sich auch gut für Meal-Prep-Gerichte verwenden, einfach in Stücke schneiden und kühlen.
- Je nach Geschmack können Sie auch Käse hineinreiben oder darauflegen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Karelischen Omeletts ist einfach und eignet sich gut für Küchenanfänger. Die Zutaten sind unkompliziert und schnell zubereitet.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht sind gering, da es sich um alltägliche Zutaten handelt, die leicht erhältlich sind.