Kapunati Hollow (gefüllte Paprika)
Kapunati Hollow ist ein traditionelles Gericht, das aus frischen Paprika gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Fleisch, Reis und aromatischen Gewürzen besteht. Dieses Gericht ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch optisch ansprechend, ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen.
Zutaten (1 Portion)
Paprika, groß (rot oder grün) | 4 St. |
Rinderhackfleisch | 400g |
Reis, ungarisch oder Basmati | 100g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Tomaten, gehackt (aus der Dose oder frisch) | 200g |
Oregano, trocken | 1 TL |
Paprikapulver, edelsüß | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Wasser oder Brühe | 300ml |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die großen Paprika waschen, oben einen Deckel abschneiden und die Kerne entfernen. Um sicherzustellen, dass sie gut stehen, können Sie die Unterseite leicht gerade schneiden.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
- Das Rinderhackfleisch dazugeben und anbraten, bis es durchgegart ist. Den Reis und die gehackten Tomaten hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Füllung gleichmäßig in die vorbereiteten Paprika geben und diese in eine Auflaufform setzen. Mit etwas Wasser oder Brühe – etwa 1 cm hoch – in die Form gießen.
- Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und im Ofen ca. 45 Minuten backen. Dann die Folie entfernen und für weitere 15 Minuten backen, bis die Paprika weich und leicht gebräunt sind. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die gefüllten Paprika mit einem frischen grünen Salat oder einer Joghurt-Sauce als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie ein paar Chiliflocken zur Füllung hinzufügen.
- Gefüllte Paprika lassen sich hervorragend am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Der Reis kann auch durch Quinoa oder Bulgur ersetzt werden, um das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Zeit und Geduld beim Füllen der Paprika, ist jedoch mit der klaren Anleitung auch für Kochanfänger gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten sind relativ günstig, da die Hauptzutaten einfach zu finden und in den meisten Küchen vorrätig sind.