Kapsapirukas-Kohlkuchen mit Blätterteig
Dieser köstliche Kapsapirukas ist ein traditioneller estnischer Kohlkuchen, der in zischtock einem knusprigen Blätterteig gebacken wird. Die Füllung besteht aus fein gehacktem Kohl, Zwiebeln und Gewürzen, die zu einem herzhaften und sättigenden Gericht führt.
Zutaten (1 Portion)
Blätterteig | 400g |
Kohl, fein gehackt | 400g |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Öl | 2 EL |
Petersilie, frisch | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Ei, zum Bestreichen | 1 St. |
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Den fein gehackten Kohl hinzufügen und für etwa 10 Minuten braten, bis der Kohl weich ist. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen.
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in zwei rechteckige Teile schneiden.
- Eine Hälfte des Teigs auf das Backblech legen. Die Kohlfüllung gleichmäßig darauf verteilen und die andere Hälfte des Teigs darüberlegen. Die Ränder gut andrücken.
- Das Ei verquirlen und die Oberfläche des Teigs damit bestreichen.
- Den Kuchen für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Kapsapirukas warm oder bei Zimmertemperatur, ideal mit einem frischen Salat als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili hinzufügen.
- Sie können diese Füllung auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika variieren.
- Der Kuchen lässt sich auch gut am Vortag zubereiten und kann kalt serviert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich bestens für Kochanfänger sowie für schnelle Mittagessen.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, sodass das Gericht auch für den kleinen Geldbeutel geeignet ist.