Kapsa-Mulgipuder-Kartoffelbrot
Ein köstliches Kartoffelbrot mit einer besonderen Würzmischung aus Kapsa und Mulgipuder, das ideale Begleitgebäck für viele Gerichte ist. Es vereint das Aroma von Gewürzen mit der Verträglichkeit von Kartoffeln und ist einfach zuzubereiten.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln, gekocht | 500g |
Mehl, glutenfrei | 200g |
Kapsa-Gewürzmischung | 2 EL |
Mulgipuder | 1 EL |
Olivenöl | 50ml |
Hefe, trocken | 1 Päckchen |
Zucker | 1 TL |
Salz | 1 TL |
Warmes Wasser | 250ml |
Zubereitung
- Die gekochten Kartoffeln in einer Schüssel gut zerdrücken, bis sie glatt sind.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Kapsa-Gewürzmischung, Mulgipuder, Zucker, Salz und Trockenhefe vermengen.
- Die zerdrückten Kartoffeln und das warme Wasser zur Mehlmischung geben und alles gut vermengen. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er aufgeht.
- Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gewünschte Form für das Brot gestalten.
- Das Brot auf das Backblech legen und erneut 10 Minuten ruhen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Brot frisch aus dem Ofen mit Dips oder zu einem Hauptgericht als Beilage. Es passt insbesondere gut zu Eintöpfen und grillierten Fleischgerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie auch frische Kräuter in den Teig mischen.
- Das Brot kann auch eingefroren werden, um die Frische zu bewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Kartoffelbrot-Rezepts ist unkompliziert, ideal für Kochanfänger und bietet eine köstliche Beilage für die ganze Familie.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering und leicht durch regionale Produkte zu ersetzen.