Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn ist ein klassisches österreichisches Dessert, das aus fluffigen, in Stücke gerissenen Pfannkuchen besteht, die in der Pfanne gebräunt und mit Puderzucker bestreut serviert werden. Sie sind leicht süß und können mit Apfelmus, Zwetschgenröster oder Vanillesoße verzehrt werden.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Pfanne | Rührbesen | Schneebesen | Spatel | Teller
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Salzburger Apfel-Kaiserschmarrn

Zutaten (1 Portion)

Mehl200g
Milch300ml
Eier4 St.
Zucker50g
Butter50g
Rosinen50g
Puderzuckerzum Bestreuen
Vanillezucker1 Päckchen
Salzeine Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz gut verquirlen.
  2. Die Milch nach und nach hinzufügen und dabei weiter rühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
  3. Das Mehl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Rosinen unterheben.
  4. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Teig hineingießen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten goldbraun braten.
  5. Mit einem Wender oder einer Gabel den Kaiserschmarrn in Stücke reißen und wenden. Weitere 5 Minuten braten, bis die Stücke goldbraun sind.
  6. Den fertigen Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestreuen und servieren. Optional: Mit Apfelmus oder Zwetschgenröster anrichten.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kaiserschmarrn warm, bestäubt mit Puderzucker, begleitet von Apfelmus oder einer fruchtigen Sauce.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um extra fluffigen Kaiserschmarrn zu erhalten, können Sie das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  • Die Butter kann durch Pflanzenöl ersetzt werden für eine leichtere Variante.
  • Für eine schokoladige Note können Sie Kakaopulver zum Teig hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Der Kaiserschmarrn ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Fertigkeiten. Ein tolles Rezept für Anfänger und Familien.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering und die meisten sind in jedem Supermarkt leicht erhältlich.