Kaiserlicher Gemüse-Reis-Eintopf
Ein herzhafter und wohltuender Gemüse-Reis-Eintopf, der mit frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen zubereitet wird. Dieser Eintopf ist perfekt für kalte Tage und bietet eine ausgewogene Ernährung für die ganze Familie.
Zutaten (1 Portion)
Reis | 250g |
Karotten | 2 St. |
Zucchini | 1 St. |
Paprika, rot | 1 St. |
Zwiebel | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1 l |
Olivenöl | 2 EL |
Thymian, frisch | 5g |
Lorbeerblatt | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Die Karotten und die Zucchini waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und ebenfalls würfeln.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin für etwa 2-3 Minuten anschwitzen, bis sie leicht glasig sind.
- Das vorbereitete Gemüse (Karotten, Zucchini, Paprika) hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten garen.
- Den Reis dazugeben und gut umrühren, damit er die Aromen aufnimmt. Anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen und das Lorbeerblatt sowie den Thymian hinzufügen.
- Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei niedriger Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen.
- Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Eintopf heiß in tiefen Tellern und garnieren Sie ihn nach Belieben mit frischem Schnittlauch oder Petersilie. Perfekt dazu passen frisches Brot oder Brötchen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Der Eintopf kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt dort etwa 3 Tage frisch.
- Falls vegan: Butter durch pflanzliches Öl ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich auch für Kochanfänger. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell fertig.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie in den meisten Haushalten bereits vorrätig sind oder günstig beschafft werden können.