Käsesuppe auf Ungarische Art
Diese herzhafte ungarische Käsesuppe ist ein wärmendes Gericht, das reich an Aromen und Käse ist. Die Kombination aus Paprika, Zwiebeln und Käse verleiht der Suppe eine besondere Note und macht sie zu einem perfekten Wohlfühlessen.
Zutaten (1 Portion)
Butter | 50g |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Paprika, rot | 1 St. |
Kartoffeln, gewürfelt | 2 St. |
Gemüsebrühe | 1l |
Sahne | 150ml |
Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Edelpilzkäse) | 200g |
Paprikapulver, edelsüß | 1 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Die gewürfelte Paprika und die Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Sahne in denTopf geben und alles mit einem Pürierstab gründlich pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Den geriebenen Käse nach und nach einrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Käsesuppe heiß servieren, nach Belieben mit frischem Brot oder Baguette genießen.
Serviervorschläge
Die Käsesuppe kann mit frisch gehackter Petersilie oder Frühlingszwiebeln garniert werden. Dazu eignet sich frisches Baguette oder Toast sehr gut.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra cremige Suppe kann man zusätzlich etwas Frischkäse unterrühren.
- Wenn Sie es gerne schärfer mögen, fügen Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
- Die Suppe lässt sich gut aufbewahren und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage gelagert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der ungarischen Käsesuppe ist unkompliziert und schnell. Sie eignet sich hervorragend für Kochanfänger und ist absolut familienfreundlich.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind überschaubar und die meisten sind in jeder Küche leicht zu finden.