Käsesalat Walliser Art

Der Käsesalat Walliser Art ist ein erfrischender, herzhaft würziger Salat, der mit kräftigem Walliser Käse, frischen Kräutern und knackigem Gemüse zubereitet wird. Ideal für einen leichten Genuss zu jeder Tageszeit.

Gesamt: 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 0 Minute
Schneidebrett | Messer | Schüssel | Löffel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Käsesalat Walliser Art

Zutaten (1 Portion)

Walliser Käse, gewürfelt200g
Gurken, gewürfelt1 St.
Tomaten, gewürfelt2 St.
Radieschen, in Scheiben100g
Rote Zwiebel, fein gehackt1 St.
Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)30g
Olivenöl3 EL
Zitronensaft2 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Milch, Gluten

Zubereitung

  1. Die Gurke, Tomaten, Radieschen und rote Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Den Walliser Käse in Würfel schneiden und zu dem Gemüse geben.
  3. Die frischen Kräuter grob hacken und ebenfalls in die Schüssel geben.
  4. In einer kleinen Schüssel Olivenöl und Zitronensaft vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen.
  6. Den Käsesalat Walliser Art sofort servieren oder etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen für noch mehr Geschmack.

Serviervorschläge

Servieren mit frischem Brot oder als Beilage zu einem Grillgericht. Eine Portion eines herzhaften Baguettes passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie etwas Chili oder Pfeffer hinzufügen.
  • Der Salat lässt sich gut vorbereiten und am nächsten Tag genießen.
  • Variieren Sie die Gemüsezutaten nach Saison für zusätzliche Frische.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Ideal für Kochanfänger oder für eine unkomplizierte Mahlzeit.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Pogácsa – Ungarische Käsebrötchen
45 Min.
Einfach
200 kcal
Ungarn
Ajvar (Paprika-Auberginen-Aufstrich)
1 Std.
Einfach
80 kcal
Serbien
Corned Beef and Cabbage
3 Std.
Einfach
350 kcal
Irland