Käsebrezen

Käsebrezen sind eine unwiderstehlich leckere Kombination aus traditionellem Brezteig und einem herzhaften Käsebelag. Diese kleinen Snacks sind ideal für Partys, zum Grillen oder einfach als Snack für zwischendurch.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Pinsel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 12 g
Käsebrezen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Hefe, frisch42g
Zucker1 TL
Salz1 TL
Wasser, lauwarm300ml
Butter, geschmolzen50g
Käse (z.B. Gouda, gerieben)200g
Sesam2 EL
Ei, verquirlt1 St.
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die Hefe in lauwarmem Wasser mit dem Zucker auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
  3. Mehl und Salz in eine große Schüssel geben, die Hefemischung und geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 10 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer langen Rolle formen und dann in Brezelform legen.
  5. Die Brezen auf das vorbereitete Backblech legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Mit geriebenem Käse und Sesam bestreuen.
  6. Die Brezen ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Die Käsebrezen warm servieren, idealerweise mit einem Dip wie Senf oder Ketchup.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Erklärung können Sie die Käsefüllung variieren, z.B. mit Feta oder Parmesan.
  • Achten Sie darauf, dass der Kessel der Brezen gut formiert ist, um eine schöne Textur zu erzielen.
  • Die Brezen schmecken frisch zubereitet am besten, können jedoch auch in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Käsebrezen ist einfach und eignet sich gut für Anfänger. Der Teig ist unkompliziert und geht schnell auf.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und leicht erhältlich, sodass auch größere Mengen zubereitet werden können.