Kärntner Ritschert

Kärntner Ritschert ist ein herzhaftes Gericht aus Kärnten, basierend auf Reis und Hülsenfrüchten. Es ist besonders in der kälteren Jahreszeit beliebt und zeichnet sich durch seine deftige, aromatische Note aus, die von verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen unterstützt wird. Ein ideales Essen für die ganze Familie.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Dosenöffner | Küchenwaage
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 55 g| Eiweiß 28 g | Ballaststoffe 10 g | Fette 15 g
Kärntner Ritschert

Zutaten (1 Portion)

Reis250g
Schweinefleisch, gewürfelt300g
Karotten2 St.
Sellerie1 Stange
Zwiebeln1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Linsen, grün100g
Gemüsebrühe1l
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch5g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Das Schweinefleisch in einem großen Topf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Karotten und Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden. Diese dann zum Fleisch geben und einige Minuten mitbraten.
  4. Die grüne Linsen und den Reis gründlich abspülen und zusammen mit der Gemüsebrühe in den Topf geben.
  5. Die Lorbeerblätter und frischen Thymian hinzufügen, alles gut umrühren und aufkochen lassen.
  6. Die Hitze reduzieren und das Gericht für etwa 45 Minuten langsam köcheln lassen, bis alles weich ist. Gelegentlich umrühren und gegebenenfalls Wasser hinzufügen, falls das Gericht zu dickflüssig wird.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kärntner Ritschert heiß mit einem Stück frischem Brot oder Brötchen. Ein Spritzer Zitronensaft kann dem Gericht eine frische Note verleihen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Fleisch schon am Vortag marinieren.
  • Falls Sie vegetarisch kochen möchten, können Sie das Fleisch durch mehr Gemüse und Tofu ersetzen.
  • Ritschert lässt sich auch hervorragend einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Kärntner Ritschert ist einfach, erfordert jedoch einige Vorbereitungen und Geduld beim Kochen, um die Aromen gut entfalten zu lassen.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und relativ günstig sind.