Kärntner Apfelfladen
Der Kärntner Apfelfladen ist ein traditionelles österreichisches Dessert, das mit saftigen Äpfeln und einem zarten Teig zubereitet wird. Oft wird er mit Zimt und Zucker verfeinert und kann warm serviert werden, perfekt für den Herbst oder Winter.
Zutaten (1 Portion)
Äpfel, gewürfelt | 4 St. |
Mehl | 250g |
Zucker | 100g |
Butter, weich | 100g |
Eier | 3 St. |
Milch | 200ml |
Backpulver | 1 Päckchen |
Zimt | 1 TL |
Salz | Prise |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter mit Zucker und einer Prise Salz cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl mit Backpulver und Zimt vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die gewürfelten Äpfel unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen.
- Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Apfelfladen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Den Fladen nach dem Backen aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Apfelfladen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Aroma können Sie eine Prise Muskatnuss hinzufügen.
- Der Fladen lässt sich auch gut mit Birnen oder einer Mischung aus Äpfeln und Birnen zubereiten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.