Juustukook-Sanatorium Quarkkuchen

Der Juustukook-Sanatorium Quarkkuchen ist ein traditioneller estnischer Käsekuchen, der mit Frischkäse und Quark zubereitet wird. Seine cremige Textur und der leicht süße Geschmack machen ihn zum perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Mit einem knusprigen Boden und einer köstlichen Füllung ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Backofen | Kuchenform | Rührschüssel | Handmixer | Teigrolle
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 14 g
Juustukook-Sanatorium Quarkkuchen

Zutaten (1 Portion)

Quark500g
Frischkäse250g
Zucker150g
Eier3 St.
Vanillezucker1 Päckchen
Zitronensaft2 EL
Mehl150g
Butter100g
Semmelbrösel50g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und den Semmelbröseln vermengen. Diese Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Kuchenform verteilen und gut andrücken.
  3. In einer Rührschüssel Quark, Frischkäse, Eier, Vanillezucker, Zitronensaft und Mehl gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Die Quarkfüllung auf den vorbereiteten Boden gießen und glatt streichen.
  5. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Füllung gestockt ist.
  6. Nach dem Backen den Kuchen im Ofen mit geöffneter Tür auskühlen lassen, damit er nicht zusammenfällt.
  7. Vor dem Servieren aus der Form lösen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen mit frischen Beeren oder einer fruchtigen Sauce. Ideal für festliche Anlässe oder als Nachmittagsnascherei.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Füllung mit geriebenem Zitronenschalen oder einer Prise Zimt verfeinern.
  • Der Kuchen lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten und kann kalt serviert werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und eignet sich auch für Kochanfänger. Die Schritte sind klar beschrieben und das Ergebnis ist ein köstlicher Kuchen.

Kosten

Die Kosten für Zutaten sind moderat, da die meisten in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich sind.

Weitere interessante Rezepte...

Schwarzplentene Knödel
1 Std.
Mittel
220 kcal
Österreich
Wiener Powidlzeltl
1 Std.
Mittel
320 kcal
Österreich
Tomatada - Tomaten-Fisch-Gratin
45 Min.
Leicht
320 kcal
Spanien