Isländische Weihnachtsdessert-Trilogie
Diese isländische Weihnachtsdessert-Trilogie besteht aus drei wunderbaren und festlichen Süßspeisen: dem traditionellen Weihnachtspudding (Rúgbrauð), der köstlichen Scheiterhaufen-Torte (Kremkökur) und dem aromatischen Lebkuchen (Pepperkake). Diese Desserts vereinen die Aromen des Winters in Island und bieten eine süße Abschlussnote für jedes festliche Essen.
Zutaten (1 Portion)
Zucker | 250g |
Weizenmehl | 200g |
Eier | 4 St. |
Milch | 500ml |
Sahne | 250ml |
Kakao-Pulver | 50g |
Backpulver | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Ingwer | 1 TL |
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. Mischen Sie in einer großen Schüssel Zucker, Mehl, Kakao, Backpulver und Gewürze gut durch.
- In einer anderen Schüssel die Eier mit der Milch und der Sahne verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Fetten Sie eine Springform ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus. Gießen Sie den Teig in die Form.
- Backen Sie das Dessert für 45-50 Minuten, oder bis ein eingestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Für die Füllung: Schlagen Sie die Sahne steif und mischen Sie sie mit einem Esslöffel Zucker und Zimt. Teilen Sie den gebackenen Pudding in Schichten und bestreichen Sie diese mit der Füllung.
- Vor dem Servieren gut kühlen und mit Puderzucker bestäuben. Genießen Sie die Trilogie kalt oder bei Raumtemperatur!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Dessertzubereitung auf einer eleganten Servierplatte, dekoriert mit frischen Beeren und Sahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie ein wenig Rum oder Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Desserts lassen sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der isländischen Weihnachtsdessert-Trilogie ist einfach, erfordert jedoch sorgfältiges Arbeiten beim Backen und Schichten der verschiedenen Desserts.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, besonders für die Grundzutaten Mehl, Zucker und Eier.